Eine Firma zu kaufen stellt für Interessenten meist ein erstmaliger Prozess dar. Daher ist ein strukturiertes Vorgehen und der Zugriff auf potentielle Verkäufer wichtig. Um erfolgreich eine Firma zu kaufen, sollten Sie gemäss einem definierten Prozess arbeiten, der Historie, die Stärken und Schwächen sowie die daraus entstehenden Chancen und Risiken der Firma in einer Due Diligence überprüft.
Es war spannend, für ein deutsches Ingenieurunternehmen auf dem Schweizer Markt nach Firmentargets zu recherchieren. In einer strukturierten und umfassenden Marktanalyse konnte SOVADIS interessante Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik identifizieren, mit diesen in geeigneter Weise in Kontakt treten und die initialen Verhandlungen einleiten. Der Firmenkauf, in diesem Fall in Form einer Minderheitsbeteiligung, konnte nach einer rund 9-monatigen Zusammenarbeit mit SOVADIS erfolgreich abgeschlossen werden und stellt sowohl für Käufer wie Verkäufer einen Meilenstein in der Firmenentwicklung dar.
Search Mandant im Auftrag einer internationalen Ingenieurfirma
Unser Mandant, ein Familienunternehmen mit Fokus auf Ingenieurleistungen in der technischen Gebäudeausrüstung ist durch eines unserer vorgängigen Firmenverkaufsprojekte auf SOVADIS aufmerksam geworden und hat sich in diesem Zusammenhang nach einer Kaufoption im Schweizer Markt erkundigt. Das deutsche Ingenieurbüro verfügt über ein interessantes, zum Teil international ausgerichtetes Geschäft mit verschiedenen namhaften Firmenkunden, so auch in der Schweiz. Ihrerseits hat die Firma bereits eine familieninterne Nachfolgeregelung in Planung, sodass ein externes Wachstum im Schweizer Markt ein interessanter nächster Erweiterungsschritt darstellt. Basierend auf diesen Prämissen hat SOVADIS ein Search Mandat übernommen, in welchem wir geeignete Unternehmen im Schweizer Markt über verschiedene Ansätze aufgespürt und angesprochen haben.
Firmenbeteiligung durch umfangreiche Marktrecherche ermöglicht
Bei den Kandidaten oder auch Targets genannt, kamen auf der einen Seite Firmen in Frage, welche ganz einfach aus Altersgründen eine Nachfolgelösung suchten oder ganz grundsätzlich die unternehmerische Verantwortung abtreten wollten. Jedoch kamen auch Ingenieur- und Planungsbetriebe in die Diskussion, welche für einen nächsten Wachstumsschritt zusätzliches Knowhow, ergänzende Planungsressourcen oder einen besseren Zugang zu Grossprojekten wünschten.
So ist SOVADIS während des Search- resp. Akquisitionsprojektes auf ein Planungsbüro im Bereich Gebäudetechnik im Schweizer Mittelland gestossen, welches genau diese obig genannten Komponenten suchte, nämlich ergänzende Wissenskompetenz, Personalressourcen, dies beispielsweise durch eine «verlängerte Werkbank» und insbesondere einen besseren Projektzugang. Der Gründer und Inhaber, ein erfahrener Gebäudetechniker, kantonaler Energieberater und Minergie-Experte, erkannte rasch, welche Chancen unsere Anfrage für sein noch relativ junges Unternehmen darstellte. Er fasst seinen Entscheid wie folgt zusammen: "Ja, ich sah durch eine enge Zusammenarbeit mit einem starken Partner die Möglichkeit, zeitnah den nächsten Wachstumshorizont «erklimmen» zu können. Aktuell beschäftigen wir bereits fünf qualifizierte Mitarbeitende. Durch diesen strategischen Schritt in Form einer Partnerschaft/Beteiligung werden wir ein rasches zusätzliches Wachstum erreichen können!"
Als beratendes Unternehmen hat SOVADIS die unkomplizierte und zielgerichtete Zusammenarbeit auch in diesem Projekt geschätzt, "Nochmals vielen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu neuen Ufern!"»
In unserer Unternehmensbörse finden Sie ausgewählte Firmen, die zum Verkauf stehen.