SOVADIS kann in der Nachfolgeregelung und im Verkauf von Firmen Referenzen aus verschiedenen Branchen vorweisen. Wir verstehen durch unsere breite Branchenerfahrung auch die Geschäftstätigkeit Ihrer Firma rasch und können bei der Firmenbewertung und im Verkaufsprozess von Unternehmen effizient und zeitnah Lösungen für den Verkauf Ihrer KMU liefern.
Es ist schön zu sehen, dass der Gründer und Inhaber der Firma Rostra AG sein Unternehmen an einen motivierten Nachfolger übergeben konnte. Durch die Empfehlung einer Solothurner Bank konnte SOVADIS in dieser externen Nachfolgeregelung den Gesamtprozess übernehmen und in einem interessanten Projekt einen gut passenden Käufer finden. Dem neuen Inhaber wünschen wir einen guten Start.
Nach intensiver Marktrecherche hat SOVADIS durch die Rolf Schlagenhauf AG einen ideales Unternehmen für die Übernahme der Badener Traditionsfirma Büchi + Fischer finden können. Obschon es durchaus herausfordernd sein kann, eine standortgebundene Firma in einer Nachfolgeregelung zu veräussern, konnten wir dem Inhaber eine für ihn sehr gut passende Lösung anbieten. Durch die zukünftige Zugehörigkeit zu einem jener Unternehmen in der Branche mit Gewicht, ist eine erfolgreiche Zukunft sichergestellt.
Wir freuen uns, dass wir einen langjährig erfolgreichen Treuhänder im Kanton Solothurn beim Verkauf seiner Unternehmung unterstützen konnten. Der Verkauf der Firma konnte durch eine gezielte Nachfolgeberatung und Unterstützung in verschiedenen Teilen des Verkaufsprozesses erfolgreich gestaltet werden. Nach einem strukturierten und vorgängig definierten Prozess konnte final ein Vertrag mit einer namhaften Unternehmung, welche gut zum definierten Idealprofil passt, unterzeichnet werden.
Wir freuen uns, dass wir einen langjährig erfolgreichen Treuhänder im Kanton Solothurn beim Verkauf seiner Unternehmung unterstützen konnten. Der Verkauf der Firma konnte durch eine gezielte Nachfolgeberatung und Unterstützung in verschiedenen Teilen des Verkaufsprozesses erfolgreich gestaltet werden. Nach einem strukturierten und vorgängig definierten Prozess konnte final ein Vertrag mit einer namhaften Unternehmung, welche gut zum definierten Idealprofil passt, unterzeichnet werden.
Es war in diesem Nachfolgeprojekt besonders interessant zu sehen, wie mit der damals neu gegründeten XtraMOBIL für ein Einzelunternehmen sehr rasch ein neuer Inhaber gefunden werden konnte. Dabei hat der Trend "Elektromobilität" die Nachfolgeregelung, welche SOVADIS übernehmen durfte, unterstützt und auch geholfen, einen langfristorientierten Kaufinteressenten zu finden.
Eine Nachfolgeregelung für Unternehmen mit über 100-jähriger Historie sicher zu stellen ist eine besondere Freude für SOVADIS. Bei der Mäder AG erfolgte dies in zwei Schritten: Einstellung eines neuen Geschäftsführers mit Ziel einer Firmenübernahme. Nach einer Einarbeitung und Weiterentwicklung der Firma wurde in einem zweiten Schritt, die käufliche Übernahme vollzogen, sodass ein Traditionsunternehmen aus dem Jahr 1875 in eine neue, familienexterne Zukunft geführt werden konnte.
Das Unternehmen ist eine namhafte und innovative Firma, welche in verschiedenen Bereichen des Umweltmanagements tätig ist. Die Erweiterung der Dienstleistungen sowie die Entwicklung und Einführung neuer Software-Tools in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern hat die Firma zu einem noch interessanteren Branchenplayer gemacht. Trotz langjähriger, erfolgreicher Firmengeschichte, sowie fachlich und sprachlich breiter Kompetenz der Firma gelang es dem Eigentümer während Jahren nicht, eine erfolgreiche Nachfolgelösung zu erarbeiten.
Gemäss Aussage der Verkäuferschaft konnte SoVadis in diesem Nachfolgeprojekt rasch interessante Kaufinteressenten anbieten, mit welchen es in die Verhandlung ging. Dies waren weitgehend erfahrende Berufsleute aus dem entsprechenden Sektor oder teilweise aus verwandten Branchen. Wir hatten aber auch potentielle Firmennachfolger, welche im eigentlichen Sinne als Quereinsteiger bezeichnet werden können, jedoch über die entsprechenden Management- und Marketingqualitäten verfügen. Dies, um das Unternehmen in eine neue, profitable Epoche zu führen.
In einem initialen Austausch mit einem knapp 60-jährigen Firmeninhaber einer Schweizer KMU durften wir erfahren, dass er noch nie über eine Nachfolgeregelung in seiner Firma nachgedacht hätte. Familien-intern ist zudem keine Nachfolgelösung möglich.